
pl. Biskupa Nankiera 15b
rafal.biskup@uwr.edu.pl
tel. +48 71 375 24 55
Zainteresowania
- heinz piontek
- berlin
- stine
- poetry
- dialect
- province
- under the pear tree
Dyscyplina naukowa
- literaturoznawstwo
Najnowsze publikacje
- Viktor Kaluzas Roman „PG 3717: In französischer Kriegsgefangenschaft”
- Über ein Dichterleben und über das Scheitern – Heinz Pionteks (autobiographischer?) Roman Dichterleben
- „Es gab Zeiten, da hätte ich mir übrigens auch eine andere Herkunft als Kreuzburg gewünscht.“ ‚Heimat‘ als (problematischer) Kulturraum im Leben und Werk von Heinz Piontek
- „Pana książką wyrządził Pan naszej małej ojczyźnie złą przysługę”. Powieść Die Prosna-Preußen Hansa Lipinsky’ego-Gottersdorfa w świetle krytyki
- „Nehmt a Stecka ei de Hand /Loßt ins uff de Barje steija [...]”. Ein Abriss der Glatzer Mundartdichtung in der ersten Hälfe des 20. Jahrhunderts
- Dialekt w noweli Pod gruszą i powieści Stina Theodora Fontane
- „Frauen sind für ihn die geheimnisvollste Gattung unter den Haustieren”. Weiblichkeitsdarstellugen in Szczepan Twardochs Roman Morphin
- Klasyk weimarski w parku Szczytnickim. Krótka historia pewnego pomnika
- „Zapomnieliście te słowa: 'Bóg czuwa nad nami!'"
- „... er wurde ein Junger und ist doch ein Alter geblieben.” Nachrufe auf Theodor Fontane in der schlesischen Presse
- „… unserer Heimat einen schlechten Dienst erwiesen.“ Die Prosna-Preußen im Licht der Kritik
- Von Einem, der nie ankam. 100 Jahre Hans Lipinsky-Gottersdorf. Eine (Zwischen-)Bilanz
- „Sie gehörten zu jenen, die verstummten?“ Einige Reflexionen zu einem Band über die Innere Emigration : Gołaszewski, Marcin / Kardach, Magdalena / Krenzlin, Leonore: „Zwischen Innerer Emigration und Exil. Deutschsprachige Schriftsteller 1933–1945.” De Gruyter Verlag, Berlin 2016, 338 s. : [recenzja]
- Schlesien – Region der Begegnungen: Die Tagungsexkursion
- Zwischen den Grenzen = Pomiędzy granicami