
artur.tworek@uwr.edu.pl
tel. +48 71 375 28 43
Zainteresowania
- silesia
- phonetics
- polish phonetics
- linguistic landscape
- german language island
- contemporary linguistic landscape.
- schönwald
- /r/ sounds
- languages linguistics
- śląsk
Dyscyplina naukowa
- językoznawstwo
Najnowsze publikacje
- Schlesisch bei Carl Hauptmann - vom linguistischen Standpunkt
- Gibt es die Sportsprache?
- Zur Aussprache niederländischsprachiger Familiennamen aus dem Bereich des Sports durch polnische Muttersprachler – theoretische Grundlagen und exemplarische Analysen
- Język rusiński we współczesnym krajobrazie językowym Dolnego Śląska
- Phonologie / Phonetik / Phonodidaktik – zu den Prinzipien der Ausspracheschulung aus philologischer Sicht
- Abstammungsunsicherheiten. Versuche einer geschichtlichen und sprachlichen Klärung
- Schlesische Sprachinseln: historisches Phänomen aus der Perspektive der Gegenwart
- Czy trzeba badać polskie samogłoski nosowe?
- Współczesny krajobraz językowy Wrocławia
- Krajobraz językowy współczesnego Śląska – uwagi wstępne
- Die deutsche Sprachinsel Schönwald. Zu den phonetischen und morphologisch-syntaktischen Auffälligkeiten eines Sprachkorpus
- Zur Dialektverwendung bei Gerhart Hauptmann und Władysław Reymont
- Nonverbales und Paraverbales
- Wilamowice – ehemaliger Sprachinseldialekt in der heutigen Sprachlandschaft der Stadt
- Kilka uwag o modelach medialnego przekazu mniej popularnych dyscyplin sportowych
- Artikulatorische Vielfalt des /r/-Phonems im heutigen Standarddeutschen
- Ausserphonologische Besonderheiten deutscher Aussprache aus vergleichender Perspektive am Beispiel konsonantischer Subklasse der Liquide
- Zur Artikulation und systeminternen Platzierung der /l/-Varianten
- Ehemalige deutsche Sprachinsel in der heutigen Sprachlandschaft am Beispiel von Schönwald in Schlesien
- Nachruf auf Prof. Dr. Stanisław Prędota : [wspomnienie]