
dr Anna Gondek
adiunkt
Zakład Lingwistyki Stosowanej
Koordynator programu Erasmus+
Wydział Filologiczny
anna.gondek@uwr.edu.pl
tel. +48 71 375 24 54
Zainteresowania
- phraseology
- german phraseology
- erasmus
- proverbs
- phrasemes
- paremiology
- doctoral studies
- linguistic contacts
- linguistic contrasts
- names
Najnowsze publikacje
- Rechtsextremismus – Seine Bezüge auf die germanische Kultur und die nordisch-germanische Mythologie
- Umiędzynarodowienie jako strategia wspierająca kształcenie kompetencji językowej doktorantów XXI wieku
- Kreativität und Originalität bei der Benennung von kulinarischen Produkten am Beispiel der Namen für Schinken im Polnischen
- Entwicklungsrichtungen und Forschungstrends der polnischen germanis= tischen Forschung im Bereich der Phraseologie und Parömiologie
- Zur polnischen germanistischen Forschung im Bereich der kontrastiven Phraseologie und Parömiologie
- Phraseologie – Einführung und Begriffsbestimmung
- Sprichwort – Einführung und Begriffsbestimmung
- Zur Forschung im Bereich der Phraseologie und Parömiologie : [wstęp]
- Zum semantischen Feld „Defäkation” im Deutschen und Polnischen. Eine vergleichende Studie
- Georg Schuppener: Basiswissen Varietäten des Deutschen : [recenzja]
- Deutschsprachige Liedtexte aus der Zeitspanne 1998–2006. Eine sprachwissenschaftliche Analyse : Kurzyńska, Agnieszka Marta: „Das deutsche Poplied als Textsorte.” Franfurt am Main 2015, 178 s. : [recenzja]
- Abschlussbericht über die Realisierung des Erasmus+-Projekts Internationalisierung und Weiterentwicklung des Doktorandenstudiums, Oktober 2018–Juni 2021
- (Un)höfliches Zurechtweisen in der deutschen und polnischen Phraseologie : [abstrakt]
- Kulinarisches in der Phraseologie. Zur Einführung
- (Un)höfliches Zurechtweisen in der deutschen Phraseologie