
dr hab. Anna Gajdis
profesor Uniwersytetu
Zakład Literatury Niemiec, Austrii i Szwajcarii XIX i XX w.
pl. Biskupa Nankiera 15b
anna.gajdis@uwr.edu.pl
tel. +48 71 375 28 43, +48 71 375 24 52, +48 71 375 24 54
Zainteresowania
- polish german literature
- language
- artur becker
- warmia masuria
- eastern prussia
- warmia i mazury
- warmia and masuria
- women
- język
- breslau
Dyscyplina naukowa
- literaturoznawstwo
Najnowsze publikacje
- Sarmacja Johannesa Bobrowskiego (1917-1965) w perspektywie geopoetyki. Litewskie reminiscencje
- Odysseus kehrt zurück – Masuren / Ostpreußen in den Romanen von Artur Becker
- Ernst Wiecherts Utopie der Gerechtigkeit im Dritten Reich
- Der Große Krieg in der „zerbrechenden Welt”. Ernst Wiecherts Prosawerk der zwanziger und dreißger Jahre
- „[…] plus minus Atlantis“. Das borussianische Land Ulro und die Konsequenzen des Wendejahres 1989
- Topografie literackie Artura Beckera
- Ernst Wiechert und die ›Konservative Revolution‹
- Wobec wszechmocy żywiołów. Morskie opowieści Hansa Lipinsky’ego-Gottersdorfa w kontekście dyskursu akwatycznego
- Kurländische Polenreisen um 1800
- Gegen Nebel, Regen und Wind. Reiseberichte der deutschbaltischen Autorinnen um 1800
- „[...] dass sich Pohlens Größe zum Untergange neigt”. Elisa von der Recke am polnischen Königshof
- »Der schlesische Magier« und sein Bruder. Die Rezeption der Gebrüder Hauptmann in den »Ostdeutschen Monatsheften«
- Życie w karczmach wrocławskich wierszem pisane – Breßlauischer Schlendrian Johanna Christiana Senftlebena
- Zwischen Kriegsbejahung und -verneinung: Ernst Wiechert und Agnes Miegel
- Esther Gad und das gesellige Leben in Breslau um 1800
- „Im Garten der polnischen Emigranten”. Artur Beckers Blick auf Kosmopolen : [artykuł recenzyjny]
- „Gesichts- und Geschichtslose Frauen” des südlichen Mare Balticums. Zum Schreiben von deutschen Autorinnen um 1800
- Kerstin Bönsch, Schöne Seelen – schöne Leichen. Das Konzept der schönen Seele bei Sophie von La Roche, Würzburg: Königshausen & Neumann 2018, 227 S. : [recenzja]
- Bolte, Sebastian, Parallele Leben: Rolle, Raum und Identität in frühen Balladen Christina Rossettis und Agnes Miegels. Würzburg: Ergon, 2017, 277 S. (Literatur, Kultur, Theorie; 22) : [recenzja]