
pl. Biskupa Nankiera 15b
monika.manczyk-krygiel@uwr.edu.pl
tel. +48 71 375 24 47, +48 71 375 24 52, +48 71 375 24 54, +48 71 375 28 43
Zainteresowania
- alps
- geopoetics
- landscape mythology
- legend
- salige
- ageing
- travel
- border
- granica
- cemetery
Dyscyplina naukowa
- literaturoznawstwo
Najnowsze publikacje
- „Immerhin war’s wie ein Spiel mit Dämonen.“ Zu einigen Berggeschichten von Marie Eugenie delle Grazie
- Zum Totentanzmotiv in Carl Hauptmanns Erzählungen Totentänze (1904) und Der Südenvogel (1914)
- O specyfice kobiecej tożsamości wspinacza w tekstach Hettie Dyhrenfurth
- Zu Bergmotiven in ausgewählten Werken von Caroline Pichler
- Friedhof als Ort der Freiheit, der Erlösung und der Hoffnung. Überlegungen zu ausgewählten Werken von Ruth Hoffmann und Heinz Piontek
- Landschaftsgedächtnis und Geschlechterdiskurse in ausgewählten Werken von Elsa Bernstein und Maria Waser
- Der Scheitel der Welt. Aline Valangin und das Onsernonetal
- Zu den Memoiren von Luise Fürstin Radziwiłł (1770-1830) und Mathilde Fürstin Sapieha (1873-1968)
- „Das gespenstische Niemandsland“ oder „das zwielichtige Zwischenreich“? Zu den Jenseits-Krimis von Lotte Ingrisch
- Annährungen, Aussparungen und Umwege. Die Positionierung Polens in Fragen von Flucht und Fremdsein und deren Widerspiegelung in der neusten Kinderliteratur
- Mittags - und Nachtgespenster. Zu ausgewählten Miniaturen von Carl Hauptmann
- Das Gedächtnis der Steine. Anna Bernard – Hermann Stehr – Joseph Wittig
- Schutzheimat USA. Zu den Erinnerungen von Salka Viertel, Helene Deutsch und Minna Lachs
- Weibliche Gespenster in der Kinder- und Jugendliteratur deutschsprachiger Autorinnen
- „Der Krieg ist doch etwas ganz anderes als ich gedacht hatte“. Die Belagerung der Festung Przemyśl in weiblicher Erinnerung
- Eispickelhexe, Mauerhakenzwerge u. Co. Zu Ödön von Horváths Sportmärchen über Berge und Bergsteigen
- „Zawsze pragnęła być uczoną między uczonymi, jedną z wielu, którzy dokładają swoją cegiełkę do całości” – Clara Immerwahr-Haber w powieści Sabine Friedrich Immerwahr
- Zwischen den Welten : zur Präsenz des alpinen Mythos von den Saligen bei Paula Grogger