
pl. Biskupa Nankiera 15b
ewa.jarosz-sienkiewicz@uwr.edu.pl
tel. +48 71 375 20 27, +48 71 375 24 49, +48 71 375 28 67
Zainteresowania
- piontek
- heinz piontek
- reality
- detail
- essays
- tradition
- novel
- essay
- people
- poetry
Dyscyplina naukowa
- literaturoznawstwo
Najnowsze publikacje
- Die zerstörte Generation. Erich Maria Remarques „Im Westen nichts Neues” und Wolfgang Borcherts „Das ist unser Manifest”. Ein Vergleich
- Marcel Beyers Spionezw – zischen Tatsache und Fiktion. Ergebnisse einer subjektiven Wahrnehmung
- Heinz Piontek. Der literarischen Exegese auf der Spur
- Literatur als globale Erscheinung am Beispiel der Schriften von Heinz Piontek
- Die Stadt als Allegorie des Tods im Roman von H. Kasack „Die Stadt hinter dem Storm“
- Heinz Piontek versus Peter Handke – przegląd wzajemnych relacji
- Karl Dedecius – przyczynek do recepcji post mortem
- Heinz Piontek versus Gabriele Wohmann in Prosa. Versuch einer Vergleichsstudie
- Um die Briefsammlung „Postlose Wochenenden gab es selten bei uns.“ Heinz Pionteks Briefe an Familie und Margit Dürring
- Zu Heinz Pionteks Anthologie „Augenblicke unterwegs. Deutsche Reiseprosa unserer Zeit“- auf den Spuren eines Flaneurs-Analyse ausgewählter Texte
- "Bleib übrig!” : Ulrich Frodien o ojcu lekarzu i służbie zdrowia w III Rzeszy
- Prywatność a polityka we wczesnej poezji Güntera Grassa
- Heinz Piontek, Karl Dedecius, Zbigniew Herbert – eine Wechselbeziehung
- W kalejdoskopie perspektyw – Wrocław w zwierciadle wybranych niemieckojęzycznych powieści i opisów podróż
- W kręgu poezji religijnej Bonifacego Miązka i Jana Twardowskiego
- O powieści Charlotte Thomas Robert Koch. Roman eines Arztes
- Zwischen Phantasie und Realismus : einige Bemerkungen zum „Dichterleben” von Heinz Piontek
- Christa Wolf und Heinz Piontek vor der Wende. Eine Vergleichsstudie
- Opfer oder Täter? Zur Abrechnung mit dem Faschismus in ausgewählten Texten von Anna Seghers
- Das Naturmotiv bei Heinz Piontek und Karl Krolow. Im Kampf um das richtige Wort