
pl. Biskupa Nankiera 15b
przemyslaw.staniewski@uwr.edu.pl
tel. +48 71 375 24 45, +48 71 375 25 65
Zainteresowania
- polish
- perception
- metaphor
- cognitive linguistics
- languages linguistics
- theoretical linguistics
- olfaction
- conceptual metaphors
- metonymy
- semantics
Dyscyplina naukowa
- językoznawstwo
Najnowsze publikacje
- To what extent can source-based olfactory verbs be classified as copulas? The case of German and Polish
- Corona-Impfung aus der sprachlichen korpusorientierten Perspektive
- Rendering what the nose perceives: An introduction
- Językowe wykładniki propriocepcji w tańcu współczesnym: perspektywa kognitywna
- Sprachliche Synästhesie, Aktive Zonen und kontextuelle Einbettung – eine exemplarische Analyse synästhetischer Ausdrücke
- ‚Depression‘ im Lichte der konzeptuellen Metaphern im Deutschen. Eine Untersuchung am Beispiel verbaler Kollokationen
- Pejorative Lexik im Bereich der Wahrnehmung – eine lexikographische Analyse des Deutschen und Polnischen
- Das deutsche und polnische verbale System im Vergleich – die Perspektive des Fremdsprachenunterrichts
- Inwieweit sind Geschmacksbezeichnungen als figurativ einzustufen? – Eine Untersuchung auf der Basis des Deutschen und Polnischen
- Was kann uns schwache sprachliche Synästhesie über „starke synästhetische Metapher“ sagen? Schwache vs. starke Synästhesie im Deutschen und deren Problemstellen veranschaulicht am Beispiel des Lexems Freude
- Covid-19 und Konfliktmetaphorik – Eine korpusbasierte Studie
- Die deutsche FREIHEIT aus der kognitiven und diskurslinguistischen Perspektive : [artykuł recenzyjny]
- Zur sprachlichen Komplexität der Geschmackswahrnehmung aus der Perspektive des kulinarischen Blogs
- Zur Versprachlichung von Geruchswahrnehmungen und deren (angeblichen) Schwierigkeiten – philosophische, neuroanatomische und kulturelle Aspekte
- Der ausgewählte Wortschatz der niederen Sinne und dessen figurative Verwendung aus der Perspektive der deutschen Phraseologie
- Kognitiver Blick auf die Werbung-Parfümwerbetexte und Konzeptuelle Integration
- Konceptualizacja wrażeń słuchowych w języku polskim
- Körper in Bewegung: Zur Figurativität der Sprache zeitgenössischer Tänzer aus kognitiver Perspektive
- Das Lexem Krankheit und sein kollokatives und figuratives Potenzial – Eine korpusbasierte Studie
- Geschmack und smak – sprachliche Aspekte der gustatorischen Wahrnehmung im Deutschen und Polnischen